Logo der Börsenvereingruppe
Über uns
Einstieg
  • Übersicht
  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • FAQ
Jobs Aktuelles Kontakt
DE | EN
Über uns
  • Übersicht
  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • FAQ
Jobs Aktuelles Kontakt
Blick auf das Haus des Buches mit der Skyline Frankfurts im Hintergrund © Stefan Hoening

Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2025

Die Börsenvereinsgruppe auf der #fbm25

Fünf Tage lang trifft sich in Frankfurt alles, was die Buch- und Medienbranche bewegt – und mittendrin: wir.

Für unsere Unternehmensgruppe ist die Frankfurter Buchmesse das größte und vielseitigste Event im Jahr. Auch 2025 waren unsere verschiedenen Stände wieder Anlaufpunkt für Gespräche, Austausch und Begegnungen: das Zentrum Börsenverein in Halle 4.0, das Azubistro des Mediacampus in Halle 1.2 und die Gemeinschaftsausstellung Livro in Halle 3.0. Unter dem Motto Only at FBM wurde einmal mehr deutlich, wie einzigartig diese Messe ist – und wie viele Facetten unsere Branche hat.


Karriere im Fokus

Am Messesamstag stand beim Young Professionals Day das Thema Karriere im Mittelpunkt. Unsere Kollegin Susanne Breuer sprach in ihrer Keynote über Mut und Resilienz – und wie beides dabei hilft, den eigenen Weg in der Buchbranche zu finden.

Auch Franziska Horn war auf der Bühne und beim anschließenden Speed Dating aktiv. Sie stellte ihren Job als Datenmanagerin bei MVB vor und zeigte, wie spannend datengetriebene Arbeit in der Buchbranche sein kann. Der direkte Austausch mit Studierenden, Berufseinsteigenden und Branchenprofis sorgte für viele inspirierende Gespräche und neue Kontakte.


Karrieregespräche am Stand

Auch im Azubistro und an unserem Stand in Halle 4.0 drehte sich vieles um Berufseinstieg und Weiterbildung. Die Kolleginnen vom Mediacampus und aus der Personalabteilung gaben Einblicke in die Vielfalt unserer Unternehmensgruppe sowie in Karrierewege und Ausbildungsmöglichkeiten. Ob spontane Fragen, konkrete Bewerbungsanliegen oder einfach Neugier auf die Branche – das Interesse war groß.


Mittendrin im Messegeschehen

Für alle, die hinter den Kulissen und vor Ort im Einsatz waren, bedeuteten die Messetage wieder intensiven Ausnahmezustand – im besten Sinne. Es wurde geplant, organisiert, fotografiert, getextet, berichtet, vernetzt und verhandelt. Dabei ging es immer darum, die Messeerlebnisse festzuhalten, Kontakte zu pflegen, neue Kooperationen anzustoßen und Impulse für kommende Projekte mitzunehmen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass unser Messeauftritt so lebendig und vielfältig war – und natürlich an das Team der Frankfurter Buchmesse, das mit seiner Organisation und Leidenschaft Jahr für Jahr den Rahmen für dieses besondere Branchentreffen schafft.


Austausch, Begegnung, Branchenliebe

Ob beim Kaffee zwischen zwei Terminen, beim kurzen Stopp am Stand oder in den Hallen voller Bücher – überall spürt man, warum wir tun, was wir tun. Die Messe 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig, vielseitig und zukunftsorientiert die Branche ist – und wie wichtig es bleibt, miteinander im Gespräch zu bleiben.


Nach der Messe ist bekanntlich vor der Messe – wir freuen uns schon jetzt auf Leipzig 2026!

Collage von verschiedenen Veranstaltungen auf der Buchmesse, die im Text erwähnt werden
© Lorina Bischoff, Katrin Friedl
Logo der Börsenvereingruppe
  • Börsenvereinsgruppe

  • Über uns
  • Einstieg
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Unsere Einstiegsmöglichkeiten

  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • Kontakt

  • Personal Team
Unsere Unternehmen
  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Frankfurter Buchmesse
  • Mediacampus Frankfurt
  • MVB

© MVB GmbH 2025

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum