
Gemeinsam das Tanzbein bei der After-Work-Party schwingen
Ein Abend voller Gespräche, Musik und Miteinander
Ob spontane Runde in der Lounge oder geplantes After-Work – bei uns gibt’s immer wieder Gelegenheiten, den Feierabend gemeinsam zu verbringen. Solche Formate entstehen aus verschiedenen Ecken der Börsenvereinsgruppe und sorgen dafür, dass man Kolleg*innen auch mal abseits von Meetings und Mails kennenlernt. Beim letzten After-Work war auch Susanne mit dabei und hat ein paar Eindrücke für uns festgehalten.
Unsere letzte After-Work-Party lag schon eine ganze Weile zurück – höchste Zeit also, das Feierabendbier mal wieder gemeinsam zu genießen. Denn: Die Kolleg*innen in der Börsenvereinsgruppe sind bekanntlich ein feieraffines Völkchen, das die Mischung aus guter Gesellschaft, lockerer Stimmung und Musik zu schätzen weiß.
Gesagt, getan: Wir luden zum After-Work in unsere Mitarbeitenden-Lounge ein – und viele folgten dem Ruf. Vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung war alles vertreten, ein bunt gemischter Haufen, wie man ihn sich nur wünschen kann. Schon nach kurzer Zeit war klar: Hier geht es nicht nur ums Plaudern, sondern auch ums Zusammensein auf Augenhöhe.
Bei Knabbereien, kühlen Getränken und lockerer Musik kamen wir schnell ins Gespräch – über Projekte, neue Ideen oder einfach über das Leben außerhalb des Büros. Es war schön, mal wieder beisammenzusitzen, zu lachen und sich in entspannter Atmosphäre zu plaudern – auch abseits des Arbeitsalltags.
Besonders schön ist es immer wieder zu sehen, wie offen und unkompliziert der Austausch über alle Unternehmensbereiche hinweg funktioniert. Genau solche Gelegenheiten zeigen, was unser Arbeitsklima ausmacht: eine Kultur des Miteinanders, in der auch das Feiern dazugehört.
So wurde es ein rundum gelungener Abend, an dem nicht nur alte Kontakte gepflegt, sondern auch neue geknüpft wurden. Und eines stand schnell fest: Die nächste Afterwork-Party sollte nicht wieder so lange auf sich warten lassen.
Einblicke in das letzte Event:
