Logo der Börsenvereingruppe
Über uns
Einstieg
  • Übersicht
  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • FAQ
Jobs Aktuelles Kontakt
DE | EN
Über uns
  • Übersicht
  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • FAQ
Jobs Aktuelles Kontakt
Blick auf das Haus des Buches mit der Skyline Frankfurts im Hintergrund © Stefan Hoening

Sommerfest der Börsenvereinsgruppe

Ein Abend voller Begegnungen, guter Gespräche und Jubiläumsmomenten

Anfang Juli wurde unser Innenhof zum Treffpunkt für die gesamte Börsenvereinsgruppe. Rund 200 Kolleginnen und Kollegen von Börsenverein, Frankfurter Buchmesse, Mediacampus Frankfurt und MVB sowie von der Fachpresse und der Stiftung Buchkunst kamen in Frankfurt zusammen. Die Organisation des Events übernehmen traditionell abwechselnd verschiedene Abteilungen. In diesem Jahr hatte das Team der Rechtsabteilung unter der Leitung von Monika die Planung mit viel Freude übernommen. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig vom Hausmeister-Team.

Der Innenhof des Haus des Buches wurde eigens zur Partylocation umgewandelt und Christina sorgte mit Wildblumen aus dem eigenen Garten für die sommerliche Optik auf den Tischen.

Wie immer bot sich damit die perfekte Gelegenheit, um nach dem Arbeitstag ins Gespräch zu kommen und neue Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen. Dank Susanne und Reinhilde war das dank passender Namensschildern kein Problem. Denn so fiel das Kennenlernen und Wiedererkennen ganz leicht.

Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführungen der Unternehmen wurde es interaktiv. Bei einem Quiz stellten Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen zu 200 Jahren Börsenverein unter Beweis. Die Fragen wurden im Vorfeld vom Team gemeinsam entwickelt, wobei die meisten von Kristian kamen, der seit 47 Jahren beim Börsenverein arbeitet und somit viele Anekdoten und Geschichten rund um den Verband beisteuern konnte. Die Teilnehmenden gruppierten sich je nach Eintrittsjahrzehnt und durften Fragen aus ihrer jeweiligen Ära beantworteten. So gab es beispielsweise großes Erstaunen, das es mal eine Betriebssport-Gruppe gab, die sich wöchentlich zum Volleyball spielen traf. Oder das beim Bau des Leipziger Haus des Buches zwei menschliche Skelette ans Tageslicht kamen. Das Quiz sorgte für jede Menge Spaß und lud auch danach noch zum Anekdoten-Austausch ein.

Für das leibliche Wohl sorgte im Anschluss das leckere Essen vom Team des Restaurants Margarete. Doch das eigentliche Highlight waren die Torten, die es anlässlich des 200 jährigen Jubiläums des Börsenvereins zum Nachtisch gab.

Natürlich durfte auch ein sportliches Highlight nicht fehlen. Das jährliche Tischtennis-Turnier, das in diesem Jahr von Christian organisiert wurde. Er hatte nicht nur das Regelwerk stets im Blick, sondern sorgte auch für einen reibungslosen Ablauf. Bunt gemischte Teams traten jeweils im Doppel gegeneinander an und wurden lautstark vom Publikum angefeuert. Mit Ehrgeiz, Spaß und vollem Einsatz wurde schließlich ein würdiges Finale ausgetragen und wer danach Lust hatte, konntes später selbst noch eine Runde spielen.

Für den musikalischen Rahmen sorgte "DJ Law" alias unser Kollege Adil, der auch leidenschaftlicher DJ ist. Mit seiner Musikauswahl sorgte er für gute Stimmung und eine entspannte Atmosphäre. Ab 22 Uhr verlagerte sich das Fest in die Lounge, wo es bei interessanten Gesprächen und guter Stimmung ausklang.

Der Abend war wieder ein voller Erfolg.
Und wie man so schön sagt: Teamwork makes the dream work.


Collage mit Impressionen vom Somemrfest
L. Bischoff, K. Friedl, M. Laier
Logo der Börsenvereingruppe
  • Börsenvereinsgruppe

  • Über uns
  • Einstieg
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Unsere Einstiegsmöglichkeiten

  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • Kontakt

  • Personal Team
Unsere Unternehmen
  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Frankfurter Buchmesse
  • Mediacampus Frankfurt
  • MVB

© MVB GmbH 2025

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum