Logo der Börsenvereingruppe
Über uns
Einstieg
  • Übersicht
  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • FAQ
Jobs Aktuelles Kontakt
DE | EN
Über uns
  • Übersicht
  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • FAQ
Jobs Aktuelles Kontakt
Eine Hand schreibt etwas auf ein weißes Blatt Papier. Drum herum liegen Flyer. © Stefan Hoening

Gemeinsam wachsen, mutig verändern

Transformation und Kommunikation in der Börsenvereinsgruppe

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und wir verändern uns mit ihr. In der Börsenvereinsgruppe gestalten wir Zusammenarbeit und Führung neu.

Transformation bedeutet für uns, dass wir unsere Arbeitsweise und Zusammenarbeit ständig weiterentwickeln, damit Teams flexibler, effizienter und selbstständiger arbeiten können. Vor zwei Jahren haben wir uns bewusst für diesen Weg entschieden. Seitdem nutzen wir verschiedene Tools und Formate, die die Zusammenarbeit im Alltag erleichtern und Teams stärken.


Kulturwandel mit klaren Werten

Unser Ziel ist es, Entscheidungen dort zu ermöglichen, wo sie gebraucht werden: direkt in den Teams. „Wir möchten unsere Mitarbeitenden befähigen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen“, beschreibt Dunja Böckling, Leitung Organisations- und Personalentwicklung, die kulturelle Ausrichtung.

Ein zentrales Element sind unsere Teamreisen: Workshop-Formate, die Teams befähigen, lösungsorientiert zu arbeiten, Feedback konstruktiv zu geben und Verantwortung zu übernehmen.


Gewaltfreie Kommunikation als Haltung

Ein weiterer Schlüssel für unsere Unternehmenskultur ist die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Unsere Coachin und Mediatorin Susanne begleitet unsere Teams dabei, Konflikte frühzeitig anzusprechen und konstruktiv zu lösen.

„GFK ist viel mehr als ein Kommunikationstool – sie ist eine Haltung“, sagt Susanne. Sie stärkt Vertrauen, fördert offene Gespräche und hilft, auch in herausfordernden Situationen respektvoll zu bleiben. So schaffen wir Räume, in denen sich jede*r einbringen kann, ohne Angst vor Fehlern oder Konflikten.


Führung in die Eigenverantwortung
Damit Teams die neuen Möglichkeiten zur Selbstorganisation und offenen Zusammenarbeit auch wirklich nutzen können, spielen Führungskräfte eine zentrale Rolle. Bei uns treffen sie Entscheidungen nicht allein, sondern binden das Team in Entscheidungen ein, führen es in die Eigenverantwortung, geben Freiraum, und helfen, dass Veränderungen im Alltag erfolgreich umgesetzt werden.

So entsteht eine Kultur, die uns im Alltag Orientierung gibt, Veränderungen erleichtert und eine erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht.

Collage Susanne Breuer und Dunja Böckling
Katrin Friedl
Logo der Börsenvereingruppe
  • Börsenvereinsgruppe

  • Über uns
  • Einstieg
  • Jobs
  • Aktuelles
  • Unsere Einstiegsmöglichkeiten

  • Profis
  • Berufseinsteiger*innen
  • Azubis & Co.
  • Student*innen
  • Kontakt

  • Personal Team
Unsere Unternehmen
  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels
  • Frankfurter Buchmesse
  • Mediacampus Frankfurt
  • MVB

© MVB GmbH 2025

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum